
Am 31. Oktober 2025 duftet es im Kanton Zürich nach frisch gebackenen Apfelwähen.
zvg
Die Apfelwähe steht für Herbst, Ernte und kulinarische Tradition. «Diese Verbindung haben die Zürcher Landfrauen zum Anlass genommen, den ersten Zürcher Apfelwähentag ins Leben zu rufen», heisst es in einer Mitteilung.
Mit dem Anlass wollen die Landfrauen zwei Ziele erreichen: Sie wollen einerseits ihr Engagement in der Region vorstellen und andererseits neue Mitglieder gewinnen. «Der Apfelwähentag ist für uns eine wunderbare Gelegenheit, Traditionen zu pflegen, lokale Spezialitäten zu präsentieren und gleichzeitig zu zeigen, wer wir sind und was wir tun», sagt Pamela Walther von den Zürcher Landfrauen.
An 30 Standorten im gesamten Kanton Zürich werden am 31. Oktober von 9.00 bis 12.30 Uhr verschiedene Kuchen angeboten. -> Wo es die Wähen zu kaufen gibt, findet Ihr hier