Zürich ist grösster Gemüsebaukanton

Seit mehreren Jahren ist der Kanton Zürich der flächenmässig bedeutendste Kanton in der Frisch- und Lagergemüseproduktion. Gemäss Erhebung der Fachstelle Gemüse am Strickhof ZH waren es 2023 rund 2400 ha Anbaufläche inkl. Mehrfachbelegungen.

Das sind fast 17 Prozent der schweizerischen Anbaufläche von 14 384 ha Frisch- und Lagergemüse. Hinzu kommen noch 243 ha an Verarbeitungsgemüse im Vertragsanbau wie Erbsen, Bohnen und Spinat. Von den 2400 ha Frisch- und Lagergemüse wurden fast 40 Prozent nach Biorichtlinien angebaut.

2024 wurden 115 verschiedene Gemüseartikel erhoben. Der Kanton Zürich nimmt im Anbau von Nischen- und Trendkulturen häufig eine Pionierrolle ein, so bei Federkohl, Knoblauch, Süsskartoffeln oder Ingwer. Ein Grund ist, dass die Stadt Zürich der grösste urbane Konsumentenmarkt der Schweiz ist. Nachfragetrends können schnell umgesetzt werden.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

38.8 % Ja, ganz sicher
22.4 % Weiss noch nicht
38.8 % Nein

Teilnehmer insgesamt 49

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?