Das sind fast 17 Prozent der schweizerischen Anbaufläche von 14 384 ha Frisch- und Lagergemüse. Hinzu kommen noch 243 ha an Verarbeitungsgemüse im Vertragsanbau wie Erbsen, Bohnen und Spinat. Von den 2400 ha Frisch- und Lagergemüse wurden fast 40 Prozent nach Biorichtlinien angebaut.
2024 wurden 115 verschiedene Gemüseartikel erhoben. Der Kanton Zürich nimmt im Anbau von Nischen- und Trendkulturen häufig eine Pionierrolle ein, so bei Federkohl, Knoblauch, Süsskartoffeln oder Ingwer. Ein Grund ist, dass die Stadt Zürich der grösste urbane Konsumentenmarkt der Schweiz ist. Nachfragetrends können schnell umgesetzt werden.
