Aargau kämpft gegen Littering

Zum vierten Mal lanciert der Bauerverband Aargau (BVA) die Aktion «Stop Littering».

 

Verteilt über den dichtbesiedelten Kanton stehen an über 50 Standorten entlang vielbefahrener Strassen die Plakate einer «sprechenden Kuh», die darauf hinweist, dass sie lieber Gras statt Müll isst.

Was achtlos aus dem Auto oder sonst weggeworfen wird, landet häufig auf Feldern und kann im Futter Tiere schwer verletzen.

Der Aargau kennt zwar seit Neuem ein generelles Litteringverbot, das happige Bussen androht., aber der Haken daran ist, dass Täter in flagranti ertappt und von bevollmächtigten Personen angezeigt werden müssen.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

54.6 % Ja, immer
17.7 % Nein
5.4 % Manchmal
22.3 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 498

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?