Über 200 Liter Regen pro Quadratmeter

Am Karfreitag, Karsamstag und an Ostern sind in gewissen Regionen des Tessins insgesamt über 200 Liter Niederschlag pro Quadratmeter niedergegangen. Teilweise fiel mehr Regen oder Schnee als im Durchschnitt im gesamten Monat März.

Wie der Wetterdienst Meteonews am Montag berichtete, verzeichnete die Messstation Mosogno TI im Onsernonetal mit 255 Litern pro Quadratmeter den höchsten Wert. Im langjährigen Schnitt könne im nördlichen Tessin mit 100 bis 140 Litern im gesamten März gerechnet werden.

Doch auch die 159 Liter, welche in Locarno-Monti gemessen wurden, überträfen die März-Norm deutlich. Sie beträgt 96 Liter.

Auch Teile des Wallis und des Urnerlands bekamen viel Regen ab. So wurden in Simplon-Dorf VS zwischen Karfreitagmorgen und Ostermontagmorgen 152 Millimeter Regen gemessen, was 152 Litern Niederschlag pro Quadratmeter entspricht. Auf der Göscheneralp UR waren es 136 Millimeter respektive Liter.

Trotz des vielen Regens oder Schnees zeigte die Naturgefahrenkarte des Bundes am Montagmorgen eine lediglich mässige Hochwassergefahr für das nördliche Tessin und das Simplongebiet an.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

54 % Ja, immer
17.6 % Nein
5 % Manchmal
23.3 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 544

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?