Glarus: Wolfrudel hat Nachwuchs

Im Kanton Glarus hat sich das Kärpfrudel fortgepflanzt. Die Wildhut hat drei Wolfswelpen im Gebiet Elm entdeckt. Der Kanton prüft die Einreichung eines proaktiven Regulationsgesuchs.

Aufgrund von Aufnahmen mit Fotofallen vermutete die Wildhut bereits seit längerem, dass sich das Rudel im Frühling reproduziert hat. Anfang September wurden die jungen Wölfe nun tatsächlich beobachtet. 2024 hatten die Elterntiere keinen Nachwuchs auf die Welt gebracht.

Der Kanton Glarus prüft nun, ob er beim Bund ein Regulationsgesuch einreichen will. Grund dafür ist, dass im vermuteten Streifgebiet des Rudels bisher bei zwei Übergriffen vier Schafe aus geschützten Herden gerissen worden sind. Bei einer proaktiven Jagd können allerdings nur Jungtiere aus diesem Jahr erlegt werden.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

54.4 % Ja, immer
17.7 % Nein
5.4 % Manchmal
22.4 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 496

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?