Nachwuchstalent holt Schlorziflade-Krone

Ende Oktober wurde in der ChääsWelt Toggenburg zum ersten Mal der beste Schlorziflade gekürt. Insgesamt wurden 36 Fladen von 19 Bäckereien und 17 Auszubildenden eingereicht. An der Preisverleihung nahmen rund 100 Gäste teil.

pd/ome |

«Die ChääsWelt Toggenburg ist eine Vereinigung von Käsereien, Metzgereien, Bäckereien, Gastronomen und weiteren Lebensmittelproduzenten aus dem Toggenburg», heisst es auf der Webseite des Vereins. Der Verein organisierte am 29. Oktober den Wettbewerb «Bester Schlorziflade». Ziel des Wettbewerbs ist es, die traditionelle Toggenburger Backkunst sichtbar zu machen und die Qualität regionaler Produkte zu würdigen.

Ein Schlorziflade ist eine traditionelle Spezialität aus der Ostschweiz. Es handelt sich dabei um einen runden, flachen Kuchen  mit einer Füllung aus passierten Dörrbirnen, dem sogenannten Schlorzi, und einem darüber gegossenen Rahmguss aus Eiern, Mehl, Kaffeerahm, Milch, Rahm und Salz. 

Eine herausfordernde Verkostung

Wie der Verein in einer Mitteilung informiert sassen fünf Expertinnen und Experten aus verschiedenen kulinarischen Bereichen in der Jury, darunter auch die zertifizierten Brotsommeliers Peter Kasimow und Alfred Bau. Ihre Aufgabe war es, den feinen Unterschied zu erkennen. «Die Kombination aus Dörrbirnenmasse, Rahmguss und Boden entwickelt ein ganz eigenes Mundgefühl», erklärte Kasimow.

Auch wenn der Schlorziflade mit einem Brot wenig gemein habe, sei das Urteil der Sommeliers wertvoll. Ein geübter Geruchssinn erkenne selbst kleinste Nuancen im Geschmack und in der Konsistenz. Bewertet wurden unter anderem Optik, Knusprigkeit, Textur, Geschmack und der Gesamteindruck – insgesamt sieben Kriterien, die jedes Jurymitglied auf einem eigenen Bewertungsbogen festhielt.

Nachwuchs mit Biss

Gefreut habe sich die ChääsWelt über die rege Teilnahme von Lernenden. «Dass sich gerade junge Menschen für das Handwerk einsetzen, ist alles andere als selbstverständlich», sagte der Veranstalter. Am Ende setzte sich Anna Honegger von der Fischbacher Bäckerei AG in Mosnang durch und holte den Titel. Für Jury und Veranstalter sei dies ein deutliches Zeichen. Die grosse Beteiligung zeige, dass auch junge Berufsleute Freude an traditionellen Rezepten haben.

In der Kategorie Profis überzeugten Wisi Signer und Silvan Egli vom Café Gschwend in St. Gallen. Mit ihrem Schlorziflade holten sie den Gesamtsieg – und zeigten, dass die Liebe zu regionalem Backhandwerk weit über das Toggenburg hinausreicht. Die Preisverleihung fand im festlichen Rahmen mit rund 100 Gästen statt.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

54.1 % Ja, immer
17.9 % Nein
5.5 % Manchmal
22.6 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 492

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?