Neue Bodenkarten unterstützen Landwirte

Thurgau erhält erstmals detaillierte Bodenkarten. Die landesweite Umsetzung erfolgt bis 2028.

mge |

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Schlussbericht «Pilotprojekt Bodenkartierung Lommis » sowie den Bericht des Kompetenz­zentrums Boden «Neue Methoden in der Bodenkartierung – Pilot­projekt Lommis» zur Kenntnis genommen.

Dank des Pilotprojektes lägen unter anderem Anwendungskarten vor, die es im Kanton Thurgau bislang nicht gegeben habe, heisst es in einem Communiqué.

Zum Beispiel liegen nun nicht nur Karten zum Wasserhaushalt vor, sondern auch zum Bewässerungsbedarf, zum Nährstoffhaushalt oder zur Kohlenstoffdynamik. Diese dienen sowohl den Bewirtschaftern als auch Planerinnen, zum Beispiel bei der Bewässerungsplanung. Der Bund wird die Methode bis 2028 fertig entwickeln. Danach werden landesweit Kartierungen starten. 

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

54.4 % Ja, immer
17.7 % Nein
5.4 % Manchmal
22.4 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 496

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?