Rind schwimmt durch Bündner Bergsee

In diesen Tagen ist es heiss, sehr heiss. Ein Rind hat einen Bergsee bei St. Antönien GR durchschwommen. Aber nicht, weil es zu heiss hatte, sondern weil es zurück zu den Artgenossinnen wollte.

«Miss Ku(h)l war ganz schön ‘patgific’ unterwegs», schrieb das Onlineportal vilan24.ch , dass das Video veröffentlichte.

Das Rind durchschwamm den Partnunsee ohne grosse Probleme. Rund zwei benötigte sie dazu. Rinder sind in der Regel eher wasserscheue Tiere, aber sie können meist mehr oder weniger gut schwimmen. Dieses Video ist ein weiterer Beweis dafür.

Wie Thomas Jäggi vom Geschäftsbereich Viehwirtschaft des Schweizerischen Bauernverbandes gegenüber Radio FM1 sagte, ist es in der Region «nicht üblich», dass Kühe in Seen schwimmen gehen. Aus irgendeinem Grund sei das Tier nicht bei der Herde gewesen. Für die Rückkehr zu ihren Artgenossinnen habe sie den kürzesten Weg genommen. Und dieser führte durch den Alpsee.

Im Juli 2019 wurde eine Eringer-Kuh beobachtet, die einen See bei der Alp Combyre oberhalb von Veysonnaz VS durchschwamm. Auf Video festgehalten hatte die Aktion die Züchterin Natacha Fournier. Zuerst habe sie gedacht, die Kuh sei durch ein paar Rivalinnen ins Wasser gedrängt worden, sagte sie zu 1815.ch. Nachdem sie das Video genauer angeschaut habe, sei ihr jedoch klar geworden, dass das Tier freiwillig den Weg durch den See gewählt habe, hielt sie gegenüber der Zeitung «Le Nouvelliste» fest.

Den Mythos, dass Kühe keinen Schliessmuskel besitzen und deshalb im Wasser einfach untergehen würden, stammt aus einem satirischen Artikel in der «taz» aus dem Jahr 2001. Damals wurde ein Professor zitiert, den es überhaupt nicht gab.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

54 % Ja, immer
17.6 % Nein
5 % Manchmal
23.3 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 544

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?