
Bei dieser Schweizer Berufsmeisterschaft treten ü junge Berufsleute aus rund 150 verschiedenen Lehrberufen gegeneinander an.
Julia Schwenter
Die SwissSkills 2029 werden erstmals in St. Gallen durchgeführt. Damit werden sich in vier Jahren die besten jungen Berufstalente der Schweiz in der Ostschweiz messen und gemeinsam mit über Hunderttausend Besucherinnen und Besuchern die Vielfalt und Stärke der Schweizer Berufsbildung feiern werden.
Mit der Wahl von St. Gallen würden die SwissSkills 2029 in einer Region stattfinden, die über ein starkes Besucherpotenzial verfügt, heisst es in einer Medienmitteilung. Der Standort habe mit einem innovativen Dossier überzeugt, einer starken Unterstützung der acht Ostschweizer Kantone sowie dem Fürstentum Liechtenstein und einer guten Erreichbarkeit – sowohl für die grossen Ballungsräume der Deutschschweiz wie auch für Besuchende aus dem Tessin. Denn im selben Zeitraum findet auch die EuroSkills 2029 in Genf statt. Zusammen mit dem Anlass in Genf würden die beiden peripheren Standorte so einer grossen Zahl von Jugendlichen ermöglichen, eine der beiden Veranstaltungen mit kurzer Anreise zu besuchen.
Die Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills bringen alle zwei Jahre die besten Nachwuchstalente aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung zusammen.
Die SwissSkills 2027 finden vom 15. bis 19. September 2027 in Bern.