
Grand Champion BS Jongleur-ET Janina von F. + P. Felder und Koni Pfulg, Marbach.
Ernst Riesen
Eingehend brachte es der Original-Braunvieh-Richter Beat Betschard, Menzingen ZG, bereits auf den Punkt: «Die Entlebucher können nicht nur schwingen, sie können auch Vieh züchten, und zwar nachhaltig. Diese Schau hat über weite Strecken fast internationalen Charakter.» Er stellte sich mit seinem Ringman, Jürg Betschard, der nicht leichten Aufgabe ob so viel Ausgeglichenheit, Entscheide teilweise im Nuancenbereich zu fällen.
Nicht anders erging es Andreas Valer, Jenaz GR, der mit seinem Ringman Dario Zinsli für die Sektion Brown Swiss zuständig war. Schmibach’s Pete-ET Privina musste sich in der Abteilung 9 mit dem zweiten Rang begnügen, fiel aber bereits mit enorm festem und langem Euter auf, damit holte sie den Schöneutertitel BS 1. Laktation. Sie war für F.+P. Felder und Koni Pfulg, Marbach, am Start. Rocky Ronja, ebenfalls mit dem Präfix Schmibach’s, punktete mit der besten Nacheuterhöhe und wurde Miss Schöneuter BS, 2.+3. Laktation.
Titel zurückgeholt
Sie steht im Stall von Schmibach’s Brown Swiss in Schüpfheim. Beim Schöneuterwettbewerb BS 4.ff Laktationen gelang Franzen BS Salomon Sina das Comeback. Sie holte sich den Titel, den sie letztes Jahr hatte abgeben müssen, nach Marbach zu F.+P. Felder und Koni Pfulg zurück. Bei der Fraktion der Originalbraunen war gegen das perfekte Euter der jungen Anakin Amelia kein Kraut gewachsen, und sie machte mit dem Schöneutersieg 1.+2. Laktation Rafael Stalder und Petra Zehnder, Hasle LU, glücklich.
Den Schöneutertitel ältere Kühe mit drei und mehr Laktationen sicherte sich Arcas Jacira für Niklaus FelderHaas, Entlebuch. Die Genetik-Auszeichnungen konnten sich für die Originalbraunen Killy Kelly mit einem GZW von 1’245 und für die Brown Swiss Duss BS Guy Lolita-ET mit 1’411 im Palmarès eintragen lassen. Kelly gehört Florian Röösli, Werthenstein, Lolita steht im Stall von Franziska Duss, Escholzmatt. Bei den 100’000er-Kühen steigerten sich die unverwüstlichen Duss BS Vigor-ET Cherie, Franziska Duss, geb. 2012, seit letztem Jahr um 10’470 kg und steht nun bei 107’062 kg LL und Hofstetter’s Jongleur-ET Jacobellis, Marco Hofstetter, Entlebuch, geb. 2011, um 6’877 kg auf nunmehr 101’328 kg LL.
Championwahlen
Armando Ayleen konnte mit perfekter Mittelhand, Flankentiefe und idealem Becken punkten und brachte die Rinderchampionschärpe OB nach Hasle LU zu Rafael Stalder und Petra Zehnder. Wigger’s OB King Kimberly gewann den Reserve-MissTitel für Hans Wigger, Marbach. Biniam Binja holte dank ihrer Beckenneigung und korrektem Fundament den Rinderchampion-Titel BS in den Stall von Josef Dahinden-Feer, Ebnet. Den Vizechampion-Titel sicherte sich Siegenthaler’s Cavral Olivia, GG Ueli und Marco Siegenthaler, Schüpfheim.
Bereits in der Abteilung 11 hatten sich M&M’s Rocky Lambada, Josef Portmann, Schüpfheim, und Studer’s BS Biniam Baccara, F.+P. Felder und Koni Pfulg, Marbach, duelliert. Lambada behielt auch in der Junior-Champion-Wahl BS das bessere Ende für sich und überliess den Reserve-Titel Baccara.
Die komplette Anakin Amelia von Rafael Stalder und Petra Zehnder ging nicht nur als Schöneuterchampion vom Platz, sie wurde auch noch zur Grandchampion OB gewählt. Arcas Jacira von Niklaus Felder-Haas wurde Reserve-Miss. F+P Felder und Koni Pfulg, Marbach, rundeten ihren Auftritt mit dem Champion- und Vizechampion-Titel BS von Jongleur-ET Janina und Franzen BS Salomon Sina ab.