Imker zahlen neue Beiträge

Neu soll jede Imkerei ein jährlicher Grundbeitrag von 20 Franken bezahlen und für jeden Bienenstand ein Beitrag von vier Franken.

Acht Jahre lang mussten Imker keine Beiträge mehr in die kantonale Tierseuchenkasse zahlen. Bis im vergangenen Jahr der Regierungsrat beschloss, die Beitragspflicht für Imker wieder einzuführen. Das, weil der Kassenbestand unter die Mindestlimite zu fallen drohte. Jeder Imker sollte fünf Franken pro Bienenvolk zahlen. Doch der Beschluss stiess auf heftige Kritik.

Eine eigens dafür eingesetzte Arbeitsgruppe des Verbandes der Luzerner Imkervereine (VLI) arbeitete daraufhin einen neuen Vorschlag aus und trat mit dem Veterinärdienst des Kantons Luzern in Verhandlungen. Das Ergebnis: Neu wird für jede Imkerei ein jährlicher Grundbeitrag von 20 Franken verlangt und für jeden Bienenstand ein Beitrag von vier Franken. Der Regierungsrat hat die entsprechende Anpassung der kantonalen Tierseuchenverordnung Mitte März 2021 verabschiedet. 

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

30 % Ja, ganz sicher
30 % Weiss noch nicht
40 % Nein

Teilnehmer insgesamt 20

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?