LU: 28 Betriebe weniger als im Vorjahr 

Im Jahr 2024 hat sich der langjährige Abwärtstrend bei der Anzahl der Landwirtschaftsbetriebe und Arbeitskräfte im Kanton Luzern bestätigt. Beim Tierbestand zeigen sich bei den Schafen und Ziegen neue Höchststände seit Beginn der Messung im Jahr 1946.

pd/ome |

Im Jahr 2024 wurden im Kanton Luzern 4'273 Betriebe und 12'658 Arbeitskräfte gezählt, was einem Rückgang um 28 Betriebe bzw. 86 Arbeitskräfte gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies teilt Lustat Statistik Luzern in einer Mitteilung mit.

Schafe und Ziegen mit Rekordbestand

Beim Tierbestand zeigt sich gegenüber 2023 eine Zunahme bei den Schafen, Ziegen und beim Rindvieh. Mit 26'906 Schafen (+9,6% gegenüber 2023) und 5'972 Ziegen (+13,3%) wurden neue Rekordbestände seit Beginn der Messung im Jahr 1946 verzeichnet.

Der Bestand an Hühnern und Schweinen hat abgenommen. Trotzdem bleibt der Kanton Luzern im kantonalen Vergleich beim Schweinebestand mit 401'375 Schweinen im Jahr 2024 absoluter Spitzenreiter. Der Bestand an Pferdegattungen ist stabil geblieben, heisst es in der Mitteilung. 

Konzentrationsprozess am stärksten bei Schweine und Hühnerhaltung

In den 1940er-Jahren waren die Nutztierbestände pro Halter im Kanton Luzern noch überschaubar. Ein Schweinehalter hatte im Schnitt 7 Schweine und ein Hühnerhalter im Schnitt 25 Hühner. Dann setzte der Strukturwandel ein.

Die Öffnung der regionalen Märkte führte zur Spezialisierung und Vergrösserung der Betriebe. Im Jahr 2024 hatte ein Schweinehalter im Schnitt 276 Schweine und ein Hühnerhalter im Schnitt 794 Hühner. Bei den anderen Nutztieren ist der Konzentrationsprozess deutlich schwächer ausgefallen.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
25 % Weiss noch nicht
41.7 % Nein

Teilnehmer insgesamt 24

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?