Die anhaltenden starken Regenfällen haben am späten Dienstagabend die Hochwassersituation vor allem rund um den Vierwaldstättersee nochmals verschärft. Laut einer Mitteilung der Luzerner Polizei besteht inzwischen die Gefahrenstufe 5 (sehr grosse Gefahr).
An zahlreichen Stellen trete der See über die Ufer. Im gesamten Gebiet des Kantons Luzern stünden derzeit 24 Feuerwehren mit 630 Eingeteilten im Einsatz, heisst es in der Medienmitteilung der Luzerner Polizei.
Mehrere Strassenabschnitte seien nach wie vor gesperrt, darunter auch die Haldenstrasse in Luzern. Bei der Luzerner Polizei sind seit 14 Uhr nach eigenen Angaben rund 50 Ereignismeldungen eingegangen. Meldungen von verletzten Personen liegen keine vor.
