Thurgauer Apfelkönigin gesucht

Es ist wieder soweit: Die Thurgauer Apfelkönigin sucht Anwärterinnen für ihre Thronfolge. Bewerben kann sich jede junge Frau, die einen engen Bezug zum Thurgau hat und gerne Äpfel mag. Zudem sollte sie zeitlich flexibel, kommunikativ und Auto fahren können. Die Anmeldung ist noch bis Mitte Juli geöffnet. Den Link zur Anmeldung gibts im Artikel.

Seit etwas mehr als einem halben Jahr ist Nina Gehrig aus Aadorf Thurgauer Apfelkönigin. Die angehende Lehrerin hat in dieser Zeit viele spannende Menschen getroffen und zahlreiche Äpfel verteilt. Über ihre Aufgaben als Apfelkönigin berichtet sie regelmässig auf den Social-Media-Kanälen.

«Das regelmässige Posten macht mir Spass und ist eine gute Ergänzung zu den zahlreichen Auftritten an Messen, Eröffnungen oder Versammlungen», lässt sich die amtierende Königin in der Mitteilung zum Anmeldeaufruf zitieren. Sie würde sich jederzeit wieder für das Amt bewerben.

Botschafterin für den Apfel

Auch Caira Imfeld, Geschäftsführerin der Thurgauer Apfelkönigin, freut sich laut der Mitteilung, dass die Königin auf so vielen Ebenen präsent ist, und erklärt: «Dies erhöht die Reichweite der Apfelkönigin als Botschafterin für den Apfel, die Obstproduzentinnen und Produzenten sowie für den Thurgau.»

Gesucht wird deshalb eine medienaffine Persönlichkeit. «Zudem sollte sie zwischen 20 und 30 Jahre alt sein, den Fahrausweis haben und sich dem Thurgau und dem Apfel verbunden fühlen», ergänzt Imfeld.

-> Hier geht es zu Anmeldung:  Thurgauer Apfelkönigin

Gewählt wird laut Geschäftsführerin anschliessend in einem zweistufigen Verfahren. «Aus den besten Anmeldungen werden 20 zu einem Casting eingeladen. Dort stellen sie sich den Fragen der Jury», erklärt sie in der Mitteilung.

Für sechs Finalistinnen geht es dann weiter zur Wahlveranstaltung auf der TKB-Bühne an der Thurgauer Messe WEGA vom 27. September 2025. Neben der Jury entscheidet dort auch das Publikum, wer die Krone 2025 und 2026 trägt.

Apfelkönigin wird unterstützt

Die Thurgauer Apfelkönigin repräsentiert nicht nur den Kanton Thurgau und die Obstregion, sondern auch eine Anzahl von Unternehmen und Marken aus der Region. Es sind dies beispielsweise der Thurgauer Obstverband, die Landi Mittelthurgau, Thurgauer Kantonalbank, Lidl Schweiz, Tobi Seeobst AG, Mosterei Möhl AG und Thurgau Tourismus.   Agro Marketing Thurgau AG

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

37.2 % Ja, ausschliesslich
17 % Nein, nie
25.5 % Ja, je nach Kuh
11.7 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
8.5 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 94

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?