Live: Junior Expo Aargau

Beeindruckende Rinder, eine tolle Show und spannender Wettkampf locken heute zahlreiche Aussteller und Besucher an die 33. Ausgabe der Junior Expo Aargau. Schweizerbauer.ch berichtet für euch Live vor Ort.

 

Schon seit den frühen Morgenstunden herrscht in der Vianco Arena in Brunegg AG reger Betrieb. Rund 220 Rinder aus der ganzen Schweiz fanden heute den Weg in den Kanton Aargau – zur bereits 33. Ausgabe der Junior Expo Aargau.

Das siebenköpfige Organisationskomitee unter der Leitung von Präsident Valentin Utzinger heisst auch in diesem Jahr erneut Rinder der Rassen Holstein, Red Holstein und Brown Swiss im violetten Sägemehlring willkommen.

Als ersten Höhepunkt des Abends durfte Jana Schramm den Showmanship-Wettbewerb richten. In drei Alterskategorien zeigten die Jungzüchterinnen und Jungzüchter ihr Können in der Tierpräsentation und überzeugten mit viel Feingefühl und Souveränität. Anschliessend traten die besten Teilnehmenden der jeweiligen Gruppen im Final nochmals gegeneinander an.

Den Gesamtsieg holte sich Tim Arnold aus dem Kanton Uri, Jahrgang 2007. Auf den zweiten Platz kam Valerie Bürkli (Jahrgang 2012) von der Jungzüchtervereinigung Aargau, gefolgt von Lea Birrer aus dem Kanton Luzern, Jahrgang 2005.

Drei Rassen – Drei Richter

Die Aufgabe des Richtens übernehmen in diesem Jahr drei erfahrene Experten aus unterschiedlichen Sprachregionen. Für die Brown-Swiss-Rinder ist Enrico Bachmann aus Fehren SO verantwortlich. Der ehemalige LBE-Fachmann arbeitet heute als Sire-Analyst und bringt seine langjährige Erfahrung in die Bewertung ein.

Um die Holsteinrinder kümmert sich Lionel Dafflon aus Autigny FR. Der Freiburger ist Teilzeit im Bereich Genetik bei Swissherdbook tätig und bewirtschaftet zusammen mit seinem Bruder Cédric einen Holsteinzuchtbetrieb mit Greyerzermilchproduktion.

Für die Red Holstein zeichnet Patrick Gubelmann aus Villaz-Saint-Pierre FR verantwortlich. Der gebürtige Ostschweizer arbeitet als Anpaarungsplaner bei Swissgenetics. Gemeinsam mit seinen beiden Richterkollegen wird er die würdige Nachfolgerin der letztjährigen Supreme Champion, Drognens Reset Roxane von Maxime Waeber aus Billens FR, küren.

Abteilungssieger Holstein

Abteilungssieger Brown Swiss

Abteilungssieger Red Holstein

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

36.8 % Ja, ganz sicher
19.3 % Weiss noch nicht
43.9 % Nein

Teilnehmer insgesamt 57

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?