Dominik Pfammatter aus Susten VS, der erste Deutschschweizer an der Spitze des Schweizerischen Eringervieh-Zuchtverbands (SEZV), ist von seinem Amt zurückgetreten.
Ebenfalls aus dem fünfköpfigen Vorstand zurückgetreten sind der Vizepräsident Benoît Berguerand aus Vollèges und Stéphane Darioly aus Martigny. 100 von den Eringerviehzucht-Genossenschaften nominierte Delegierte haben nun statt an einer physischen Delegierten-Versammlung auf schriftlichem Weg drei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt.
Neu in den Vorstand und gleich zum neuen Präsidenten gewählt wurde Fabien Sauthier, ehemaliger Gemeinde-Vizepräsident von Vollèges. Remo Tscherry aus Agarn wurde als neuer Vertreter für das deutschsprachige Oberwallis gewählt, und Sylvain Gay-des-Combes aus Finhaut für das französischsprachige Unterwallis. Weiterhin im Vorstand verbleiben Eric Fournier aus Veysonnaz, der nun Vizepräsident ist, und Nicolas Dayer aus Hérémence.
