Tiercheck-Tool verspricht weniger Bürokratie

Ein Tiercheck-Tool soll in Bayern einen möglichst papierlosen Handel ermöglichen. 

AgE |

Einen weitgehend papierlosen Handel mit Rindern aus Bayern will die dortige Veterinärverwaltung künftig mit einem neuen «Tiercheck»-Tool ermöglichen. Wie das Münchener Umweltministerium  mitteilte, werden dazu die automatisierten Abfragemöglichkeiten vorhandener Tiergesundheitsdaten weiterentwickelt.

Vorgesehen sei, die Daten, die im Rahmen regelmässiger staatlicher Monitoring-Untersuchungen in der HIT-Datenbank erfasst würden, automatisiert für die Erstellung von Veterinärzertifikaten zu nutzen. Die bisherige Praxis der Bescheinigung mittels Vorzertifikat beim Handel mit Zucht- und Nutzrindern werde damit überflüssig.

Ressortchef Thorsten Glauber unterstrich sein Engagement für den Bürokratieabbau. Eine wichtige Stellschraube sei dabei die zielgerichtete Nutzung vorhandener Tiergesundheitsdaten. Das sehr hohe Niveau im Bereich Tiergesundheit werde dadurch nicht angetastet.  

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

32.3 % Ja, ganz sicher
19.3 % Weiss noch nicht
48.4 % Nein

Teilnehmer insgesamt 161

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?