3 Prozent fehlende Ohrmarken sind in Deutschland ok

Fehlen bei zwei von 100 Rindern die Ohrmarken, droht deutschen Bauern keine Busse.

sum |

Fehlen bei zwei von 100 Rindern die Ohrmarken, droht deutschen Bauern keine Busse.

Bei einer Kontrolle eines Betriebes in Deutschland  wurde laut topagrar.com festgestellt, dass bei 2 von 100 Tieren  die Ohrmarken fehlten. Dem Bauern droht  jedoch keine Kürzung der Betriebsprämie, denn 2 von 100 Tiere  fallen unter  die Bagatellregelung.

Die legt fest, wo die Toleranzgrenze bei Verstössen gegen die Markierungspflicht liegt. Für den Verlust von Ohrmarken liegt sie demnach bei etwa 3% der Bestandesgrösse: In einem Bestand von bis zu 33 Tieren darf ein Tier ohne Ohrmarke laufen, bis 66 Tiere sind maximal zwei ohne Ohrmarke erlaubt und bis 99 Tiere maximal drei. Diese Toleranzschwelle  gilt aber nur, wenn die Tiere ohne Ohrmarken dennoch eindeutig zu identifizieren sind.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.1 % Ja, ganz sicher
18.2 % Weiss noch nicht
48.8 % Nein

Teilnehmer insgesamt 121

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?