500'000 rumänische Kühe für China

Bukarester Regierungsstellen haben mit Pekinger Fach- und Aussenwirtschaftsbehörden ein Protokoll unterzeichnet, das die Lieferung von insgesamt mehr als 500'000 Kühen nach China während der nächsten sieben bis zehn Jahre vorsieht.

Bukarester Regierungsstellen haben mit Pekinger Fach- und Aussenwirtschaftsbehörden ein Protokoll unterzeichnet, das die Lieferung von insgesamt mehr als 500'000 Kühen nach China während der nächsten sieben bis zehn Jahre vorsieht.

Es handelt sich dabei nach Informationen rumänischer Fachzeitschriften um Tiere der Fleckviehrasse B?ltata Româneascâ. Der Vizepräsident der betreffenden Züchtervereinigung, Zoltan Haller, bezifferte den vereinbarten Exportpreis pro Kuh auf umgerechnet etwa 1'000 Euro (1'230 Franken) und sprach von „einer grossen Chance für die rumänischen Landwirte“, denn Chinas Bedarf an Milchkühen sei gross und wachse.

Landwirtschaftsminister Daniel Constantin stellte zu der Vereinbarung mit Peking fest, dass die Lieferungen den rumänischen Landwirten Einnahmen von insgesamt mehr als 0,5 Mrd. Euro (0,61 Mrd. Fr.) einbringen würden. Die ersten 4'000 bis 5'000 Kühe sollen bereits im Januar nach China exportiert werden. Dem Abkommen über die rumänischen Rinderexporte waren Besuche chinesischer Fachleute unter anderem bei Züchtern und Fachverbänden vorausgegangen. Haller zufolge ist Rumänien das erste europäische Land, das Kühe nach China exportiert und das weltweit vierte nach Australien, Neuseeland und Uruguay.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

32.5 % Ja, ganz sicher
18.8 % Weiss noch nicht
48.7 % Nein

Teilnehmer insgesamt 117

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?