Abstammung von Ulebon korrigiert

Bislang wurde der Montbéliarde-Stier Ulebon als Nucleon-Sohn geführt. Genotypisierungen haben gezeigt: das stimmt nicht.

Bislang wurde der Montbéliarde-Stier Ulebon als Nucleon-Sohn geführt. Genotypisierungen haben gezeigt: das stimmt nicht.

Wie im «Swissherdbook Bulletin» zu lesen ist, hat die Abstammung des Montbéliardestiers Ulebon bislang nicht gestimmt. Der in Frankreich gezogene Ulebon hat nicht die Abstammung Nucleon/Embrun/Urtica, sondern Micmac/Gardian/Embrung. Das hat Swissherbook laut eigenen Angaben von Umotest erfahren. Der Fehler wurde im Rahmen der Genotypisierungen  von Ulebon-Töchtern festgestellt. Bei den Zuchtwerten ergeben sich nur geringfügige Änderungen. Für weitere Anpaarungen muss die Abstammung aber berücksichtigt werden.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

28.3 % Ja, ganz sicher
20.7 % Weiss noch nicht
51.1 % Nein

Teilnehmer insgesamt 92

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?