
Die Forschungsanstalt Agroscope untersuchte, wie sich der Ersatz von Getreide durch FFP («Former Food Products») im Kraftfutter auswirkt.
UFA
Die Forschungsanstalt Agroscope untersuchte, wie sich der Ersatz von Getreide durch FFP («Former Food Products») im Kraftfutter auswirkt. Dazu erhielten 34 Milchkühe mit 35 kg Tagesmilch über sechs Wochen frisches Grünfutter und zusätzlich 6 kg von einer von drei Kraftfuttervarianten. Entweder basierte das Kraftfutter auf Getreide oder es enthielt 55 Prozent Backausschuss.
Kakaobohnenschalen zugemischt
Zusätzlich wurden entweder keine oder 5 Prozent Kakaobohnenschalen zugemischt. Dies wurde getestet im Hinblick auf die potenziell methanmindernde Wirkung enthaltener Pflanzeninhaltsstoffe. Die Verfütterung der FFP über sechs Wochen hatte keine negativen Auswirkungen auf die Milchleistung und den Stoffwechsel der Kühe. Allerdings zeigten die Kakaobohnenschalen auch keinen Effekt auf die Methanproduktion.
Gemäss Nachhaltigkeitskriterien ist der Einsatz von Ausschuss aus der Backindustrie als Tierfutter die zweitbeste Verwertungsoption nach der Wiederverwendung für den menschlichen Verzehr.