An der Spitze stehen die bekannten Rassen wie Braunvieh, Holstein oder Swiss Fleckvieh.
Gemäss Tierstatistik der Identitas AG rangieren auf Rang 2 Kreuzungen: «Tier mit Eltern unterschiedlicher Rassen oder Rassenkombinationen. (...) In der Schweizer Rinderzucht hat die Anpaarung von Fleischrassen auf Milchkühe grosse Bedeutung. Diese sogenannten Gebrauchskreuzungen leisten einen bedeutenden Beitrag in der Rindfleischproduktion. Der Anteil an Gebrauchskreuzungen steigt seit Jahren stetig», heisst es dazu bei der Identitas.
Um die Infografik zu vergrössern, klicke auf die drei Punkte oben rechts in der Grafik und wähle das Bildschirm-Symbol. Du kannst die Grafik mit dem Download-Symbol zudem in voller Grösse herunterladen.
