Das sind die Rinderrassen in der Schweiz

In der Schweiz leben zahlreiche Kuhrassen. Ein grosser Teil davon ist nicht stark verbreitet, wie etwa die Schwedische Rotbunte oder die Murnau Werdenfelser. Mehr dazu in der Infografik.

lid |

An der Spitze stehen die bekannten Rassen wie Braunvieh, Holstein oder Swiss Fleckvieh.  

Gemäss Tierstatistik der Identitas AG rangieren auf Rang 2 Kreuzungen: «Tier mit Eltern unterschiedlicher Rassen oder Rassenkombinationen. (...) In der Schweizer Rinderzucht hat die Anpaarung von Fleischrassen auf Milchkühe grosse Bedeutung. Diese sogenannten Gebrauchskreuzungen leisten einen bedeutenden Beitrag in der Rindfleischproduktion. Der Anteil an Gebrauchskreuzungen steigt seit Jahren stetig», heisst es dazu bei der Identitas.

 Um die Infografik zu vergrössern, klicke auf die drei Punkte oben rechts in der Grafik und wähle das Bildschirm-Symbol. Du kannst die Grafik mit dem Download-Symbol zudem in voller Grösse herunterladen. 

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

28.9 % Ja, ganz sicher
18.9 % Weiss noch nicht
52.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 90

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?