Fliegenplage: Last-Minute-Tipps

Mit der Hitze werden die Fliegen wieder zur Plage für Rinder und Kühe. Zum Ausbringen von Gegenspielern wie Schlupfwespen ist es zu spät. Doch es gibt noch andere Möglichkeiten.

Fliegen können die Kühe so stressen, dass es zu Leistungseinbussen kommt. Sie übertragen zudem Krankheiten wie Pink Eye, eine Entzündung des Auges, die schlimmstenfalls zur Erblindung führen kann.

Mit Nachtweide und Lüftern im Stall kann man die Erträglichkeit für die Kühe verbessern. Spezielles Augenmerk muss auf den Wartebereich vor dem Melkstand gelegt werden. Damit die Fliegen möglichst nicht mit Kühen in den Melkstand kommen, wird der Lüfter im Warteraum vor dem Eingang auf Euterhöhe platziert und mit Wassersprühern kombiniert.

Zum Melken kann man eine Eukalyptus-Zitrone-Melisse-Mischung oder Essigwasser an die Tiere sprühen. Werden die Tiere mit Wasser berieselt, kommen die Fliegen nicht mit in den Melkstand. 

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

28.6 % Ja, ganz sicher
28.6 % Weiss noch nicht
42.9 % Nein

Teilnehmer insgesamt 28

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?