Neuer Besamungsriese in Frankreich

Am 1. Januar 2013 werden die drei grossen französischen Besamungsstationen Génoé und Urcéo, die seit 2008 unter dem Firmennamen Créavia gemeinsam agieren, sowie Amélis ihre Aktivitäten in einem gemeinsamen Unternehmen bündeln.

Am 1. Januar 2013 werden die drei grossen französischen Besamungsstationen Génoé und Urcéo, die seit 2008 unter dem Firmennamen Créavia gemeinsam agieren, sowie Amélis ihre Aktivitäten in einem gemeinsamen Unternehmen bündeln.

Letzte Woche wurde gemäss «hi-online» der Name bekannt gegeben: Evolution. Das Unternehmen mit insgesamt 33000 Mitgliedern steigt durch die Fusion zu Frankreichs klarer Nr. 1 auf dem Besamungssektor auf. Etwa 40% aller Aktivitäten rund um die Besamung werden ab Januar von Evolution ausgehen.

Auch im weltweiten Vergleich wird die gestiegene Position des Fusionsneulings deutlich: Mit 4,9 Mio. verkauften Spermadosen rückt man dort auf Platz 6 vor.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

29.5 % Ja, ganz sicher
20 % Weiss noch nicht
50.5 % Nein

Teilnehmer insgesamt 95

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?