Swiss-Expo-Urteil: ASR will keine neuen Regeln

Gemäss landwirtschaftlichen Medien wurde Jacques Rey im Frühsommer dieses Jahres durch ein Genfer Gericht für Tierschutzvergehen verurteilt. Dies in seiner Funktion als Organisator der weltweit bekannten Swiss Expo.

sum |

Im Raum steht unter anderem überlaute Musikbeschallung bei der Vorbereitung der Tiere im Jahr 2024. Wie «CH Braunvieh» schreibt, möchte die Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Rinderzüchter (ASR) Klarheit schaffen und der Kriminalisierung der Besitzer von sanktionierten Tieren durch einzelne Kantonstierärzte entgegenwirken.

Michel Geinoz, der für Holstein Switzerland in der ASR-Verwaltung sitzt, erklärt gegenüber dem «Schweizer Bauer»: «Wir haben bisher erfolglos versucht, genauere Infos zu diesem Urteil zu bekommen. Es ist aber nicht vorgesehen, neue Weisungen zu erlassen. Der Austausch mit den Kantonstierärzten und mit dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen betreffend Ausstellungsreglement ist seit Jahren relativ eng. Ein Treffen soll dieses Jahr noch stattfinden.» 

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

44.7 % Ja, ganz sicher
21.1 % Weiss noch nicht
34.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 38

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?