Züger hat Champion und Büeler ist Meister

Nach fünf Jahren Unterbruch fand nun die Fortsetzung der Schwyzer Braunviehschau statt. Die Züchtergruppe stellte auf hohem Niveau aus. Jery Zara EX 96 von Kevin Züger wurde Champion.

Marcel Wipfli |

Unter der Leitung von OK-Präsident Markus Kennel organisierte die Schwyzer Zuchtgruppe in der Markthalle Rothenthurm die 6. Schwyzer Braunviehschau. Nach fünf Jahren Unterbruch fand nun die hervorragend organisierte Schau am Samstagabend statt. Richter war der bekannte Urner OB- und BS-Züchter Toni Kempf aus Attinghausen.

Die zweifache Miss March und Bruna-Abteilungssiegerin, Jery Zara EX96 von Kevin Züger aus Alpthal wurde überragend Champion. «Sie ist sehr jugendlich und hat fast kein Fehler». Dieser Kommentar des souveränen Richters Toni Kempf sagt alles über die sehr ausgeglichene Fünftlaktierende. Zaras Vater ist Hofstetter's Jenor Jery, ein Privatstier.

Reserve-Champion wurde die sehr harmonische Plattenbach BS Glenwood Carola-ET der Generationengemeinschaft Plattenbach aus Muotathal. Die Ehrenerwähnung ging an viel Kapazität aufweisende Biver Brändy von Peter Büeler aus Wollerau. 

Starke Erstmelken

Schon nach 4 Abteilungen mit hervorragenden Erstmelkkühe standen bereits die ersten Höhepunkte des Abends an. Schöneutersiegerin wurde Rickenbach Bormio Elea von Beat von Rickenbach, Steinerberg vor Kennel’s Jeff Jasmin von Markus Kennel, Steinerberg und Holdrio Arve, Peter Büeler, Wollerau. Die Siegerin Elea hat ein sehr hohes Euter, der Euterboden ist hoch über dem Sprunggelenk und die Voreuterverbindung sehr stark.

Richter Kempf machte anschliessend in einer spannenden Ausmarchung Kennel’s Jeff Jasmin zur Junior Champion. Sie ist sehr ausgeglichen im Rahmen und hat ein ideales Becken, steht auf einem korrekten Fundament und hat ein Euter mit sehr guten Verbindungen. Vize-Junior wurde Holdrio Arve. Kempf gab Jasmin den Vorzug vor Arve wegen den besseren Verbindungen im Euter und leichten Vorteilen im Fundament. Die Ehrenerwähnung ging an die ebenfalls sehr überzeugende Erstmelkkuh Kälingen Huge Sg Barby-ET von Paul Kälin-Merz, Steinen.

Enkelin von Glenn Glena

Auch der Schöneuterwettbewerb der Kühe in 2. und 3. Laktation fand wie die ganze Schau auf einem ausserordentlich hohen Niveau statt. Die Grosstochter der bekannten Glenn Glena EX96, Kälingen Haeger Hessa von Paul Kälin-Merz holte den Schöneuterwettbewerb mit einem Traumeuter. Die Reserve-Champioon, Plattenbach BS Glenwood Carola-ET, belegte Rang 2 vor Lennox Ulina von Martin Reichmuth, Rothenthurm.

Plattenbach sorgt für Novum

Die Zweitplatzierte Glenwood Carola-ET vom Betrieb Plattenbach hatte zuvor mit ihren zwei Vollschwestern aus Embryoproduktion Braunviehgeschichte geschrieben. Carola-ET gewann in der Abteilung vor ihren Vollschwestern Gloria-ET und Gabi-ET. Die drei sehr starken Zweitlaktierenden sind die Töchter der Swiss-Expo-Champion Plattenbach BS Glenny Gina.

Den Schöneutertitel der älteren Kühe gewann Biver Brändy von Peter Büeler, Wollerau und. Jery Zara von Kevin Züger, Vorderthal. Luppis Anibal Athena von Armin Schatt, Feusisberg, komplementierte das Podest.

Vor der Championwahl konnte Meinrad Reichmuth, Rothenthurm mit Blooming Biasca den Siegerpreis für den Ttiel Miss Genetik entgegennehmen. 

Starker Peter Büeler

Zur Betriebsmeisterschaft zählte neben dem Milchwert der aufgeführten Kühe die Rangierungen. Sieger der Betriebsmeisterschaft wurde Peter Büeler vor Kevin Züger und OK-Präsident Markus Kennel.

Falls das Video nicht abgespielt werden kann, folgen Sie diesem  Link .

Die gesamte Rangliste ist hier zu finden:

-> Rangliste Schwyzer Braunviehschau 2023

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

30.6 % Ja, ganz sicher
20 % Weiss noch nicht
49.4 % Nein

Teilnehmer insgesamt 85

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?