
pixabay
Bei der herkömmlichen Boxentrennung wird das Fohlen einige Tage isoliert, ohne Sicht- und Hörkontakt zur Stute. Wiederholtes Zusammenführen und Trennen erhöht Stress, während eine progressive Gewöhnung mit kurzen Trennungen für spezielle Fälle möglich ist. Fohlen, die zu zweit abgesondert werden, sind ruhiger.
Eine stressärmere Methode ist das Absetzen auf der Weide: Fohlen werden von der Stute getrennt und mit Gleichaltrigen gruppiert, idealerweise mit Sichtkontakt. Kleine Paddocks in Dreiergruppen eignen sich gut für begrenzte Flächen. Beim freien Absetzen in grossen Herden werden Stuten nacheinander entfernt.
Während des Absetzens ist frühzeitige Erziehung, Menschenkontakt, Futterumstellung und Kontrolle der Wasseraufnahme entscheidend. Ältere, ruhige Pferde können als Begleiter dienen. Sorgfältiges Absetzen reduziert Stress, fördert die gesunde Entwicklung und beugt späteren Verhaltensproblemen vor.