Tierschutzverstösse: Härtere Strafen in Dänemark geplant

Dänemark will Freiheitsstrafen von bis zu sechs Jahren einführen und ein Punktesystem für Tierhaltende einführen, die mehrfach gegen das Tierschutzgesetz verstossen.

AgE |

Dänemark plant schärfere Strafen bei Verstössen gegen den Tierschutz. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat Landwirtschaftsminister Jacob Jensen jetzt vorgelegt.

Vorgesehen sind darin unter anderem höhere Geldbussen und Haftstrafen. Dafür soll auch das Strafgesetzbuch angepasst werden. Bei besonders gravierenden Vorfällen soll die Höchststrafe laut dem Entwurf auf sechs Jahre Freiheitsentzug erhöht werden.

Punktesystem für Wiederholungstäter

Zudem ist eine Art Punktesystem bei der Misshandlung von Tieren vorgesehen: Wer drei Mal gegen das Tierschutzgesetz verstossen hat und dafür verurteilt wurde, soll grundsätzlich das Recht verlieren, Tiere zu halten.

Bereits im September hatte Agrarminister Jensen diesen Schritt angekündigt. Der Gesetzentwurf basiert auf Empfehlungen einer Arbeitsgruppe, die im Rahmen des ersten dänischen Tierschutzabkommens «Gemeinsam für Tiere» eingerichtet worden war, und den darauf folgenden politischen Diskussionen im Land.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

23.1 % Ja, ausschliesslich
11.5 % Nein, nie
30.8 % Ja, je nach Kuh
19.2 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
15.4 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 26

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?