11 Schafe tot - Luchs im Verdacht

Mutmasslich ein Luchs hat am Niesen im Berner Oberland elf Schafe gerissen. Die Risse ereigneten sich zwischen dem 17. und 21. Mai, wie der Kanton Bern am Donnerstag mitteilte. Die betroffenen Landwirte wurden mit Sofortmassnahmen unterstützt.

Mutmasslich ein Luchs hat am Niesen im Berner Oberland elf Schafe gerissen. Die Risse ereigneten sich zwischen dem 17. und 21. Mai, wie der Kanton Bern am Donnerstag mitteilte. Die betroffenen Landwirte wurden mit Sofortmassnahmen unterstützt.

Insbesondere hat die landwirtschaftliche Beratungsstelle Agridea einen Zivilschützer aufgeboten, der einen Schutzzaun für die Schafe errichtete. Zudem überwacht der Wildhüter das Gebiet und hat Fotofallen aufgestellt. Seit dem 21. Mai waren keine Risse mehr zu verzeichnen.

Das Rissbild bei den elf getöteten Schafen weist gemäss Mitteilung nicht auf einen Wolf hin. Bei den gerissenen Schafen wurden DNA-Proben entnommen, die derzeit ausgewertet werden. Die Wildhut des Kantons Bern geht im Moment von einem Luchs als Verursacher aus. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Jagdinspektorat, Herdenschutzberater, Agridea und dem Berner Bauernverband konnte rasch gehandelt werden, schreibt der Kanton.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Sichert Ihr das Rindvieh?

66.7 % Ja, immer
0 % Nein
0 % Manchmal
33.3 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 3

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?