4000 Volt gegen Wildschweine

Nur ein gepflegter Zaun bietet laut «Pflanzenschutz aktuell» eine gute Abwehr vor Wildschweinschäden im Maisfeld. Wichtig ist, die Vegetation rund um den Zaun niedrig zu halten.

Wachsen Unkraut oder Mais zu nah an den stromführenden Drähten, kann es zu Ableitungen kommen. Das schwächt die Spannung und macht den Zaun für Wildschweine durchlässig. Im schlimmsten Fall wird das Schwarzwild eingezäunt – mit verheerenden Kulturschäden als Folge. Deshalb sollte das Umfeld des Zauns nochmals gemulcht oder freigeschnitten werden.

Elektrozäune sind laut der Agridea die Präventionsmassnahme, die am häufigsten empfohlen wird. Solange Zäune im Feld sind, müssen sie aber stets unter Strom stehen. Empfohlen werden drei gut gespannte Litzen, verstärkte Eckpfähle und gut sichtbares Zaunmaterial. Der Zaun sollte an jeder Stelle und zu jeder Zeit eine Spannung über 4000 Volt aufweisen. Auf dem Markt gibt es spezielle Wildschweinzäune. 

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

32.9 % Ja, ganz sicher
18.2 % Weiss noch nicht
48.8 % Nein

Teilnehmer insgesamt 170

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?