Ältere Männchen singen besser

Nachtigallen-Männchen werden mit zunehmendem Alter zu besseren Sängern: Ältere singen schnellere und schwierigere Triller als jüngere, wie Forschende der Uni Basel mit niederländischen Kollegen entdeckt haben. Weibchen könnten Ältere so für generell fitter halten.

Nachtigallen-Männchen werden mit zunehmendem Alter zu besseren Sängern: Ältere singen schnellere und schwierigere Triller als jüngere, wie Forschende der Uni Basel mit niederländischen Kollegen entdeckt haben. Weibchen könnten Ältere so für generell fitter halten.

Nachtigallen gehören zu den Singvögeln mit dem breitesten Repertoire und den grössten Tempo: Jedes Männchen beherrscht rund 200 Strophentypen, und mit bis zu über 100 Trillerelementen pro Sekunde gehören Nachtigallen zu den schnellsten Sängern. 

Weibchen können gemäss den Forschenden in freier Wildbahn aber kaum zuhören, bis ein Männchen sein ganzes Repertoire abgespult hat - es dauert etwa eine Stunde, bis es jede Strophe mindestens einmal vorgetragen hat. Darum dürften Weibchen eher auf die Qualität einzelner Elemente achten, um Männchen rasch zu taxieren. 

Als anspruchsvolle Gesangselemente identifizierten die Forschenden schnelle Triller über ein grosses Frequenzband. Grosse Tonhöhenunterschiede seien anstrengend zu singen, was das Tempo der Triller limitiert. Offenbar schaffen nun ältere Nachtigallenmännchen diese Breitbandtriller schneller und auch breiter als jüngere. 

Weibchen könnten so das Alter der Sänger abschätzen und sich bevorzugt mit älteren paaren, da letztere häufig einen grösseren Fortpflanzungserfolg hätten. Nachtigallen schafften übrigens eine Frequenzspanne von 13,66 Kilohertz und eine Trillerrate von bis zu 124,29 Herz; bei Kanarienvögeln sind es nur etwa 7 Kilohertz und 30 Hertz. 

Die Rolle der Gesänge für das Balzverhalten der Nachtigallen haben die Forschenden im online-«Journal of Avian Biology» beschrieben, wie die Uni Basel am Dienstag mitteilte. Partner war das Netherlands Institute of Ecology in Wageningen.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?