AR: Wolfsbeobachtung bestätigt

Die Wildhut von Ausserrhoden hat ein vor drei Wochen in Trogen AR gerissenes Reh untersuchen lassen. Nun steht fest: Es wurde von einem Wolf getötet. Damit werden verschiedene Meldungen aus der Region über beobachtete Wölfe bestätigt.

Die Wildhut von Ausserrhoden hat ein vor drei Wochen in Trogen AR gerissenes Reh untersuchen lassen. Nun steht fest: Es wurde von einem Wolf getötet. Damit werden verschiedene Meldungen aus der Region über beobachtete Wölfe bestätigt.

In der Nacht auf den 18. März habe eine aufmerksame Autofahrerin im Gebiet Wissegg in Trogen «ein wolfähnliches Tier» beobachtet, heisst es in der Mitteilung der Ausserrhoder Staatskanzlei vom Mittwoch. Am gleichen Tag habe dann ein Wildhüter in der Nähe ein frisch gerissene Reh entdeckt.

Die Todesursache liess sich nicht eindeutig bestimmen. Eine DNA-Probe wurde ans Laboratoire de Biologie de la Conservation der Universität Lausanne geschickt. Eine erste Analyse bestätigt nun, dass ein Wolf das Reh getötet hat. Für weitere Informationen über das Geschlecht und die Herkunft des Tieres braucht es noch weitere Untersuchungen.

In der zweiten Märzhälfte hätten sich im St. Galler Rheintal, im Appenzellerland und im Toggenburg Meldungen über Wolfsbeobachtungen gehäuft, heisst es. Mit diesem gesicherten Nachweis würden die Beobachtungen nun bestätigt. Es sei nicht ausgeschlossen, dass sich der Wolf noch immer in der gleichen Region aufhalte.sda

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

50.9 % Ja, immer
18.9 % Nein
5.3 % Manchmal
24.8 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 322

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?