Bereits 18 Tote durch infizierte Melonen

Die Verbreitung verdorbener Melonen in den USA hat mittlerweile 18 Menschen das Leben gekostet. Rund 100 weitere Menschen seien an einer Infektion mit den Listerien-Bakterien erkrankt, teilte das US-Seucheninstitut (CDC) in Washington mit.

sda/dpa |

Die Verbreitung verdorbener Melonen in den USA hat mittlerweile 18 Menschen das Leben gekostet. Rund 100 weitere Menschen seien an einer Infektion mit den Listerien-Bakterien erkrankt, teilte das US-Seucheninstitut (CDC) in Washington mit.

Vor einer Woche lag die Zahl der Toten noch bei 13. Nach einem Bericht der Zeitung «USA Today» vom Mittwoch handelt es sich um den schwersten Fall von Lebensmittelvergiftung seit einem Jahrzehnt. Die Früchte stammten aus einem Anbaugebiet in Colorado. Sie wurden in etwa 25 US-Bundesstaaten verkauft.

Die Zeit von der Infektion bis zum Ausbruch der Krankheit könne manchmal länger als zwei Monate dauern, hiess es bei der US-Lebensmittelbehörde FDA. Die anaeroben Bakterien sind für durchschnittlich 30 Prozent der Infizierten tödlich. Vor allem ältere Menschen und schwangere Frauen sind gefährdet.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.3 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 175

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?