Biber ist zurück in der Surselva

Den Wildhütern sei es gelungen, in Trun GR mittels Fotofalle einen Biber abzulichten, wie suedostschweiz.ch berichtet. Er sei das erste in der Surselva entdeckte Exemplar seit der Wiederansiedlung des Bibers in der Schweiz.

Den Wildhütern sei es gelungen, in Trun GR mittels Fotofalle einen Biber abzulichten, wie suedostschweiz.ch berichtet. Er sei das erste in der Surselva entdeckte Exemplar seit der Wiederansiedlung des Bibers in der Schweiz.

Die Spuren des Nagers seien von einer Privatperson entdeckt worden, die daraufhin die Jagdaufsicht informiert habe. «Alles, was wir vor Ort gesehen haben, hat  für einen Biber gesprochen», so Wildhüter Werner Degonda. Man habe schliesslich Fotofallen installiert, und schon in der folgenden Nacht hätten die Kameras das Tier ein erstes Mal geknipst.

Der Biber in der Surselva ist in guter Gesellschaft. Auf mindestens zehn Tiere schätzt der Bündner Wildbiologe Hannes Jenny die Zahl der Biber im Kanton. Und im Sommer kam es zur ersten Fortpflanzung in Graubünden. Schweizweit werden 2800 Biber vermutet.

 

 

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

50.8 % Ja, immer
19.7 % Nein
5.5 % Manchmal
24 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 366

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?