Bienen impfen ihren Nachwuchs

Bienen können ihre Abwehrkräfte gegenüber Krankheitserregern auf die neue Generation im Stock übertragen, haben Forscher festgestellt.

Bienen können ihre Abwehrkräfte gegenüber Krankheitserregern auf die neue Generation im Stock übertragen, haben Forscher festgestellt.

Durch den Gelee oder Weiselsaft – das Bienenäquivalent zu Muttermilch – verpassen die Insekten ihrer Brut   «RNA-Impfstoffe». Diese werden von Genen der Biene gebildet. In Versuchen  der Universität Cambridge (England) zeigte sich, dass die RNA tatsächlich eine Immunreaktion auslöst – ähnlich wie ein Impfstoff: Die mit Weiselsaft  behandelten Bienen zeigten erhöhte Widerstandskraft. Die Versuchsvölker blieben nach Beendigung der Behandlung über mehrere Monate hinweg gesund. Möglicherweise lässt sich dieses System für den Bienenschutz nutzen, sagen die Forscher. 

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

45 % Ja, immer
35 % Nein
10 % Manchmal
10 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 20

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?