Cowboys und Cowgirls am Werk

Am 9. Working Cowhorse Day in Riggisberg zeigten die Schweizer Cowboys und -girls ihr Können. In Dreierteams sortierten sie drei Rinder aus einer Herde aus und absolvierten mit ihnen einen Parcours. Hindernisse wie Siloballen, Absperrungen und sogar eine eigens aufgebaute Verladerampe mussten auf Zeit passiert werden.

Pamela Fehrenbach |

Am 9. Working Cowhorse Day in Riggisberg zeigten die Schweizer Cowboys und -girls ihr Können. In Dreierteams sortierten sie drei Rinder aus einer Herde aus und absolvierten mit ihnen einen Parcours. Hindernisse wie Siloballen, Absperrungen und sogar eine eigens aufgebaute Verladerampe mussten auf Zeit passiert werden.

Ein nicht ganz einfaches Unterfangen, welches viel reiterisches Können, gute Teamarbeit und eine gehörige Portion "Cowsense" verlangt. Beim Cowhorse Day ging es aber nicht nur um eine möglichst rasche Zeit und viele Punkte für erfolgreich absolvierte Hindernisse.

Neben dem ersten Rang (auf Zeit) wurde in der Rinderarbeit auch ein Team für die harmonischste, müheloseste Darbietung geehrt, sowie ein Cowboy für den besten Ritt. Der Gewinner des Flachrennens wurde mit dem Wanderpreises belohnt. Die Preisübergabe fand im Rahmen der beliebten Country-Night statt.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?