D: Tierwohl-Initiative begehrt

Das Interesse deutscher Landwirte am Projekt "Initiative Tierwohl" ist gross. In dem zu Ende gegangenen Anmeldezeitraum haben sich 4'157 Schweinebetriebe mit über 26 Mio. Tieren für die Teilnahme an der zweiten Programmphase 2018 bis 2020 der "Initiative Tierwohl" registriert.

Das Interesse deutscher Landwirte am Projekt "Initiative Tierwohl" ist gross. In dem zu Ende gegangenen Anmeldezeitraum haben sich 4'157 Schweinebetriebe mit über 26 Mio. Tieren für die Teilnahme an der zweiten Programmphase 2018 bis 2020 der "Initiative Tierwohl" registriert.

Damit werden zukünftig doppelt so viele Schweine bzw. über 23 Prozent der Schweine Deutschlands von Tierwohlmassnahmen profitieren, heisst es in einer Mitteilung. Die Landwirtschaft beweise ihren Willen, mehr Tierwohl in den Betrieben umzusetzen, heisst es weiter. Der Detailhandel will künftig jährlich rund 130 Mio. Euro statt wie bisher 85 Mio. Euro. zur Verfügung stellen für Tierwohlmassnahmen.

Die "Initiative Tierwohl" ist ein gemeinsames Projekt der Bauern, Fleischwirtschaft und des Detailhandels. Höhere Standards in der Nutztierhaltung sollen die Fleischproduktion tiergerechter und nachhaltiger machen.


Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

51.9 % Ja, immer
21.4 % Nein
5.3 % Manchmal
21.4 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 187

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?