Dieser Reiher brütet erstmals in der Schweiz

Ein Kuhreiherpaar hat dieses Jahr zum ersten Mal in der Schweiz gebrütet. Das Vogelpaar entstammt mutmasslich einer Gruppe von fast 40 Kuhreihern, die im Tessin überwintert haben.

sda |

Dass ein Kuhreiher in der Schweiz brütete, sei der Höhepunkt einer längeren Entwicklung, schreibt die Vogelwarte Sempach in einer Medienmitteilung vom Donnerstag. Der komplett weiss gefärbte Vogel mit gelbem Schnabel kam bis ins 19. Jahrhundert nur in Afrika südlich der Sahara vor.

Danach breitete er sich immer stärker auf alle anderen Kontinenten, ausgenommen der Antarktis, aus. In Europa wurde der Reiher schliesslich sesshaft. Es brüteten derzeit rund 90’000 Paare dort. In der Schweiz war der Vogel erst nur im Frühling zu Gast. Mittlerweile kommt er ganzjährig vor.

Der Kuhreiher erinnere an den Silberreiher, sei aber sehr viel kleiner, wie es in der Mitteilung weiter hiess. Während der Balzzeit trage er ein extravagantes Prachtgefieder. Den Namen Kuhreiher trägt der Vogel, da er oft in der Nähe von Büffeln, Kühen, Pferden und Schafen aufzufinden ist. Er stürze sich gerne auf die Insekten, welche von den grossen Tieren aufgescheucht werden.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?