Eisbären sollen besser geschützt werden

Das Europaparlament will Eisbären besser schützen. In einem am Mittwoch in Strassburg verabschiedeten Beschluss forderten die Abgeordneten die EU-Staaten auf, sich stärker für den Erhalt der Bären und anderer Tierarten einzusetzen. Dazu sollten Eisbären als vom Aussterben bedroht eingestuft werden.

sda/dpa |

Das Europaparlament will Eisbären besser schützen. In einem am Mittwoch in Strassburg verabschiedeten Beschluss forderten die Abgeordneten die EU-Staaten auf, sich stärker für den Erhalt der Bären und anderer Tierarten einzusetzen. Dazu sollten Eisbären als vom Aussterben bedroht eingestuft werden.

Der Handel mit Eisbär-Produkten wäre dann weitgehend verboten. Über die Neueinstufung könnte die nächste Konferenz der 177 Unterzeichnerstaaten des internationalen Washingtoner Artenschutzabkommens entscheiden, erklärte die Tierschutzorganisation Pro Wildlife in einer Mitteilung.

Die Tagung beginnt Anfang März in der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Die kanadische Regierung genehmigt nach Angaben von Pro Wildlife den Abschuss von etwa 600 Eisbären pro Jahr. Eisbären seien durch den Klimawandel erheblich gefährdet, stellten die EU-Parlamentarier fest. Jagd und Handel stellten eine zusätzliche Bedrohung dar.

Auch den Handel mit mehreren Haiarten wollen die Abgeordneten stärker einschränken. Zudem forderten sie unter anderem einen besseren Schutz von Elefanten und Nashörnern vor Wilderern.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?