Erneut Lachs beim Kraftwerk Rheinfelden gesichtet

Beim Wasserkraftwerk Rheinfelden AG ist zum zweiten Mal innerhalb eines Monats ein Lachs entdeckt worden. Der 82 Zentimeter lange Fisch wurde nach einem kurzen Fototermin wieder in die Freiheit entlassen.

sda |

Beim Wasserkraftwerk Rheinfelden AG ist zum zweiten Mal innerhalb eines Monats ein Lachs entdeckt worden. Der 82 Zentimeter lange Fisch wurde nach einem kurzen Fototermin wieder in die Freiheit entlassen.

Der Lachs schwamm am 12. Juni im neu angelegten Aufstiegsgewässer, wie das Regierungspräsidium Freiburg (D) am Montag mitteilte. Sein Vorgänger vom 23. Mai war 89 Zentimeter lang gewesen.

Die Fischereibehörde wertete den erneuten Fund als Nachweis für den Erfolg der internationalen Zusammenarbeit für die Rückkehr der Wanderfische. Lachse tauchten früher häufig am Hochrhein auf, verschwanden aber bereits vor Jahrzehnten.

Seit Anfang April werden Fische, welche die neuen Aufstiegsmöglichkeiten beim Wasserkraftwerk Rheinfelden benutzen, gezählt und vermessen. Dies stellen der Kraftwerksbetreiber Energiedienst und mehrere Fischervereine sicher.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?