Fondation Barry: Bernhardiner-Welpen können nun besucht werden

Nicht weniger als zehn junge Bernhardiner-Welpen sind Anfang Oktober in der Zucht der Fondation Barry in Martigny zur Welt gekommen. Ab kommendem Donnerstag können die Zehnlinge nun während fünf Wochen besucht werden.

sda |

Nicht weniger als zehn junge Bernhardiner-Welpen sind Anfang Oktober in der Zucht der Fondation Barry in Martigny zur Welt gekommen. Ab kommendem Donnerstag können die Zehnlinge nun während fünf Wochen besucht werden.

Die sechs Bernhardiner-Mädchen und vier Bernhardiner-Jungen wurden am 4. Oktober 2012 geboren. Ihre Mutter ist die 2,5-jährige Langhaar-Hündin Reyka, der Vater ist der Langhaar-Rüde Yvan. Zu sehen sind die Zehnlinge im Bernhardiner-Museum in Martigny, wie die Fondation Barry am Montag mitteilte. Sie können beim Spielen und Erkunden beobachtet werden.

In der Zuchtstätte der Fondation Barry leben rund dreissig Bernhardiner-Hunde. Standorte der Fondation sind der Grosse St. Bernhard und Martigny. Der Rüde Barry (1800-1814), nach dem die Stiftung ihren Namen trägt, soll 40 Personen das Leben gerettet haben und war bereits zu Lebzeiten eine Legende.

Die Zuchtstätte auf dem Grossen St. Bernhard ist die weltweit älteste ihrer Art. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts werden dort Hunde gehalten. Ihre Aufgabe bestand anfänglich in der Bewachung und dem Schutz der Hospiz-Bewohner. Berühmtheit erlangten die Bernhardiner als Rettungs- und Begleithunde.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?