Gefährlichen Käfer bekämpft

Der Asiatische Laubholzbockkäfer ist für Sträucher und Bäume äusserst gefährlich. Dem Kanton Aargau ist es gelungen, die weitere Ansiedlung zu verhindern.

Der Asiatische Laubholzbockkäfer ist für Sträucher und Bäume äusserst gefährlich. Dem Kanton Aargau ist es gelungen, die weitere Ansiedlung zu verhindern.

Der Käfer befällt Laubbäume und kann auf Obstkulturen übergreifen. Die befallenen Pflanzen sterben teilweise ab. Deshalb muss der Schädling gemäss Pflanzenschutzverordnung bekämpft werden.

Der Kanton Aargau und die Gemeinde Berikon - wo der Käfer 2015 entdeckt worden war - haben deshalb zahlreiche Massnahmen getroffen, wie es in einer Medienmitteilung des Kantons heisst. 

Unter anderem wurden alle Hauptwirtpflanzen kontrolliert und kartiert. Auch Spürhunde suchten das Gebiet ab. Dabei konnte ein befallener Baum eruiert und vernichtet werden. Zudem setzten die Behörden auf verschiedene Präventionsmassnahmen, um ein Verschleppen des Asiatischen Laubholzbockkäfers zu verhindern.

Von September 2015 bis Oktober 2019 wurden periodische Kontrollen durchgeführt. Nun ist die geforderte Befallsfreiheit von 4 Jahren erreicht und die Behörden schliessen das Projekt erfolgreich ab.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

75 % Ja, immer
0 % Nein
0 % Manchmal
25 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 4

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?