Am vergangenen Samstag sind die Pforten des neuen Pro-Specie-Rara-Archehofs in Hildisrieden LU offiziell eröffnet worden. Mit einem Tag der offenen Tür hat Bauer Urs Amrein den Archehof Neuhof eingeweiht.
Idyllischer konnte die Eröffnung des Archehofs nicht sein: strahlend schönes und warmes Frühlingswetter, die saftig grünen Wiesen und stolzen Hochstamm-Obstbäume in ihrer farbenprächtigsten Blüte, traumhafte Weitsicht über den Sempachersee und die noch schneebedeckten Zentralschweizer Voralpen. Kein Wunder zog es zahlreiche Gäste auf den Neuhof in Hildisrieden, wo sie zusammen mit Bauer Urs Amrein die Eröffnung des Archehofs feierten.
Tierisches Erlebnis für Gross und Klein
Es gab vieles zu entdecken, für Gross und Klein. Allem voran die raren, tierischen Archehof-Bewohner: die zutraulichen Bündner Strahlenziegen entzückten die kleinen Gäste und wurden mit Streicheleinheiten überhäuft. Begeisterung löste das kleine, noch staksige Rätische Grauvieh-Kälbchen aus, das gerade erst vor zwei Tagen das Licht der Welt erblickt hatte. Aber auch der Arche-Stall und das Federvieh, Diepholzer Gänse, Bart- und Spitzenhaubenhühner, lockten Neugierige an.
Rare Gaumenfreuden
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Kulinariker Stefan Winiger servierte Bratwurst mit Suurem Most, Trockenwurst mit Williams und Käse vom Rätischen Grauvieh, alles hofeigene Spezialitäten von Archehof-Bauer Urs Amrein. Am Stand von Hochstamm Seetal konnten weitere Köstlichkeiten degustiert werden. Kaffee für alle beim Tipizelt und wer wollte, konnte seinen Wocheneinkauf gleich im ebenfalls neu eröffneten Hofladen erledigen. Dieser ist übrigens ab sofort täglich zur Selbstbedienung geöffnet.
www.archehof.ch
www.prospecierara.ch
www.kulinariker.ch
Über Baumhaus & Archehof
Urs Amrein führt auf dem Neuhof in Hildisrieden einen landwirtschaftlichen Betrieb. Er setzt auf tiergerechte und umweltschonende Produktion und macht seinen Bauernhof mit neuen Betriebszweigen erlebbar: Patenschaft für Hochstammbäume, Hofladen,
Tagen und Feiern in den Event- und Seminarlokalitäten Baumhaus, Wiesenwagen und Seminarhof, bestehend aus Tipizelt und Seminarraum. Im neu eröffneten Archehof begegnen Hofbesucher den vom Aussterben bedrohten Nutztierarten von ProSpecieRara in ihrer natürlichen Umgebung. Es besteht die Möglichkeit Mitglied beim Archehof zu werden.