Der sprichwörtliche «Pferdemagen» ist laut aid.de nicht so robust, wie mancher glaubt.
Ist ein Pferd lustlos und dreht sich zur Wand, wenn es aus dem Stall geholt wird, kann das auf einen gereizten Magen hindeuten. Wirkt ein Pferd darüber hinaus geschwächt, mager und frisst kaum noch und sondert eventuell vermehrt Schleim ab, dann kann es sich um ein Magengeschwür handeln.
Magengeschwüre können auftreten, wenn Pferde eine Stressphase durchmachen oder hinter sich haben. Häufig ist die Ursache auch in einer zu hohen Kraftfuttergabe zu suchen. Zudem sollten Pferde vor dem Getreide Heu fressen, und zwar mindestens 1kg pro 100kg Lebendgewicht des Pferdes.