I: Beutenkäfer früh unterwegs

Italien hat die ersten Funde des Kleinen Beutenkäfers des Jahres 2017 gemeldet. Im März und April wurde der Bienenparasit in drei Bienenständen, einem Naturvolk und einem Sentinel-Stand entdeckt.

Italien hat die ersten Funde des Kleinen Beutenkäfers des Jahres 2017 gemeldet. Im März und April wurde der Bienenparasit in drei Bienenständen, einem Naturvolk und einem Sentinel-Stand entdeckt.

Zwei betroffene Bienenstände sind ausserhalb der Schutzzonen und auf der Ostseite des Gebirgszuges Serre in Kalabrien gelegen. Wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) im «Radarbulletin» schreibt, sind die ersten Funde des Kleinen Beutenkäfers dieses Jahr aussergewöhnlich früh erfolgt.

In den letzten zwei Jahren wurde der Parasit erst im Juli (2016) und September (2015) gemeldet. Die Verschleppung des Käfers über einen Gebirgszug könnte damit erklärt werden, dass der betroffene Imker ebenfalls zwei Stände in der bestehenden Schutzzone besitzt. Im   Früherkennungsprogramm Apinella wurden bisher in der Schweiz keine Beutenkäfer gefunden. 


Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

51.5 % Ja, immer
20.4 % Nein
5.1 % Manchmal
23 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 235

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?