Im Bündner Oberland hält sich vermutlich ein bisher unbekannter Wolf auf. Hinweise aus der Bevölkerung sowie von Wildhütern untersuchte Spuren und drei Schafrisse deuten darauf hin, dass sich das Raubtier im Lugnez aufhält.
Auch Jäger wollen den Wolf gesehen haben. Neueste Beobachtungen stammten aus dem Raume Lumbrein und Luven, teilte das Amt für Jagd und Fischerei am Mittwoch mit. Eine Bestätigung durch eine genetische Analyse oder eine Fotoidentifikation liegen noch nicht vor.Wolfsbeobachtungen sind in Graubünden nichts Aussergewöhnliches. Es gibt jedoch derzeit kein Tier, das sich nachweislich stationär über eine längere Zeit in einem bestimmten Gebiet des Kantons aufhält.
Derjenige Wolf, der seit 2002 während Jahren im Vorderrheintal umher streifte und dort heimisch war, wurde seit geraumer Zeit nicht mehr gesehen. Aufgrund des Alters gehen die Behörden davon aus, dass das Tier tot ist. Er wurde aber nie gefunden.