Im Entlebuch hält sich vermutlich ein Wolf auf

Seit dem 22. September hat vermutlich ein Wolf im Raum Flühli/Sörenberg LU zwei Schafe auf ungeschützten Heimweiden gerissen, ein Lamm wird noch vermisst. Bei den gerissenen Tiere wurde eine Probe, die nun genetisch analysiert wird. Ob es tatsächlich ein Wolf war, ist damit noch hängig.

blu/pd |

Seit dem 22. September hat vermutlich ein Wolf im Raum Flühli/Sörenberg LU zwei Schafe auf ungeschützten Heimweiden gerissen, ein Lamm wird noch vermisst. Bei den gerissenen Tiere wurde eine Probe, die nun genetisch analysiert wird. Ob es tatsächlich ein Wolf war, ist damit noch hängig.

Die Dienststelle Landwirtschaft des Kantons Luzern weist die Schafhalter der Region an, ihre Tiere über Nacht einzustallen. Besonders gefährdet seien Schafe auf Weiden im Voralpengebiet, welche in der Umgebung von Wäldern, Bachtobeln und Geländestrukturen weiden. Diese würde dem Wolf bei der Annäherung in der Nacht Deckung bieten.

Der letzte Wolfsriss im Innerschweizer Kanton datiert vom 5. Mai 2011. Während der Sömmerungszeit wurden keine Schafe vom Wolf gerissen, teilt die Dienststelle mit. Dies sei insbesondere auf den Herdenschutz zurückzuführen, der von den Schafhaltern und Älplern gut umgesetzt wurde.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.3 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 175

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?