Immer mehr Pferde in der Schweiz

Die Anzahl Pferde, Ponys und Esel in der Schweiz steigen weiter an. Ende 2012 wurden 103‘010 Equiden gezählt, teilt Agroscope am Montag mit. 75 Prozent des Gesamtbestandes der Equiden werden auf landwirtschaftlichen Betrieben gehalten.

Die Anzahl Pferde, Ponys und Esel in der Schweiz steigen weiter an. Ende 2012 wurden 103‘010 Equiden gezählt, teilt Agroscope am Montag mit. 75 Prozent des Gesamtbestandes der Equiden werden auf landwirtschaftlichen Betrieben gehalten.

Der Pferdehaltung komme insbesondere im ländlichen Raum eine hohe Bedeutung zu, heisst es in der Mitteilung. Denn jeder fünfte nutztierhaltende landwirtschaftliche Betrieb halte Equiden. Besonders die Pensionspferdehaltung ermögliche „vielen Landwirten eine rentable Möglichkeit zur Diversifizierung ihrer Betriebe“, hält Agroscope in einer Studie fest.

Auch in anderen Zweigen wie Zucht, Pferdehandel, Tourismus, Reitunterricht, Futterbau, Hufschmiede, Veterinärmedizin, Pferdeversicherungsgesellschaften oder Reitsportartikel generiert die Pferdebranche Umsätze. Die gesamte Branche beschäftigte 2012 rund 12‘900 Personen, und generierte gegenüber 2010 einen um über 15 Prozent höheren Umsatz.

Mit dem Wandel vom Nutz- zum Freizeittier veränderten sich aber auch die Ansprüche an die Pferdehaltung. Diese habe sich vor allem in diversen Anpassungen verschiedener Gesetze bemerkbar gemacht, heisst es weiter. Die wichtigsten gesetzlichen Anpassungen, die seit dem letzten Branchenbericht in Kraft getreten oder geplant sind, betreffen den Tierschutz, die Raumplanung, die Direktzahlungen, die Pferdezucht und die Berufsbildung.

„Dabei haben besondere das Thema Heimtier/Nutztier im Rahmen der Direktzahlungsdiskussion und die geplanten Veränderungen in der Raumplanung bei den Pferdehaltenden hohe Wellen der Empörung geschlagen“, hält Agroscope fest.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Sichert Ihr das Rindvieh?

66.7 % Ja, immer
0 % Nein
0 % Manchmal
33.3 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 3

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?