Katzen wecken mit Klopfen aufs Auto

Während der kalten Jahreszeit ist es laut der Susy-Utzinger-Stiftung für Tierschutz nicht selten, dass Katzen Zuflucht in Motorräumen und Radkästen von Autos suchen.

Als Fahrzeuglenker ist es ratsam, vor dem Losfahren einige Male auf die Motorhaube zu klopfen, damit schlafende Büsi Zeit haben, das Fahrzeug rechtzeitig zu verlassen. Zudem können winterliche Streifzüge für Katzen lebensgefährlich werden, wenn Sauerstofflöcher in Gartenteichen und Biotopen nicht markiert sind und die Tiere hineinfallen.

Deshalb empfiehlt die Stiftung, Sauerstofflöcher mit Ausstiegsmöglichkeiten auszurüsten, etwa mit eine Holzlatte oder einem Ast. Die Stiftung warnt zudem davor, Hunde viel Schnee fressen zu lassen. Dies bezahlen sie oft mit einer Magen-Darm-Entzündung und starkem Halsweh. Zudem wird die Kälte für Hunde  gefährlich und lebensbedrohlich, wenn sie sich nicht bewegen können. Daher sehr wichtig: Hunde im Winter nicht draussen anbinden. 

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?