Keine Kleinen Beutenkäfer

Die Schweiz ist auch 2022 frei vom Befall des Bienenschädlings Kleiner Beutenkäfer. 

Mit dem Früherkennungsprogramm Apinella waren laut dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen zwischen Mai und Oktober 2022 alle 14 Tage die Bienenstände von Sentinel-Imkerin kontrolliert worden. Mit Apinella soll ein möglicher Eintrag des Bienenschädlings rechtzeitig erkannt werden.

Der Kleine Beutenkäfer gilt als zu bekämpfende Tierseuche. Seit 2014 wird der Käfer in Süditalien regelmässig gefunden. Es besteht die Gefahr, dass er dort nicht mehr ausgerottet werden kann und früher oder später in die Schweiz eingeschleppt wird. Das erste Auftreten muss frühzeitig entdeckt werden, um effiziente Massnahmen treffen zu können. 

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?